
Clara Sophia Kefer (Violoncello)
geboren 2010, erhielt ihren ersten Cellounterricht mit drei Jahren bei Jochen Kefer. Ihren musikalischen Horizont erweiterte sie u.a. durch Meisterkurse bei Prof. Wolfgang Lehner, Prof. Stefan Fehlandt, Prof. Florian Wiek, Prof Fanziska Lee, Prof. Angelika Merkle, Hugo Rannou und Zoltan Paulich und Norbert Anger.
Clara gewann bereits zahlreiche erste Preise bei Jugend Musiziert auf Regional-, Landes- und Bundesebene, sowie beim Tonkünstlerwettbewerb in den Kategorien Solo, Duo Violoncello & Violoncello, Duo Klavier & Violoncello und Klaviertrio.
Darüberhinaus erspielte sie sich 2020 gemeinsam mit ihrer Duopartnerin Valeria Wand (Klavier) einen hervorragenden ersten Preis und Förderpreis beim 36. Karel Kunc Musikwettbewerb in Bad Dürkheim. Seit Januar 2022 ist Clara Stipendiatin der Riebesam-Stiftung. 2024 erhielt sie einen Musikförderpreis der Stiftung der Kreissparkasse Waiblingen.
Clara spielt neben dem Familienensemble beatlestrings in verschiedenen Kammermusik- und Orchesterensembles, u.a. im Engelberger Cello- und Kammerorchester, im Deutschen Celloorchester und im Landesjugendorchester Baden-Württemberg.
2024 und 2025 wurde sie als Teilnehmerin der Sommerakademie Youth der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden ausgewählt.
2025 gewann Clara jeweils den ersten Preis beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert in den Kategorien Solo und Kammermusik mit Klavier. In diesem Zuge wurde ihr ein Stipendium der Jürgen Ponto-Stiftung verliehen und sie gewann den Förderpreis 2025 der Sparkassen-Finanzgruppe im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals.
Als Stipendiatin der Deutschen Stiftung Musikleben spielt Clara ein Cello von Anton Posch um 1700 aus dem Deutschen Musikinstrumentenfonds.
Clara besucht aktuell die 9. Klasse des Eberhard-Ludwigs-Musikgymnasium in Stuttgart.