
Anna Maria Kefer (Violine),
geboren 2006, erhielt ihren ersten Violinunterricht mit drei Jahren bei Katharina Kefer, ab fünf Jahren bei Simone Riniker-Maier. Ihren musikalischen Horizont erweiterte sie u.a. durch Kammermusikunterricht bei Romuald Noll, Joseph Hasten, Simon Fischer, Prof. Stefan Fehlandt und Prof. Martin Funda. Außerdem nahm sie an einem Workshop für Jazzgeige bei Martin Grosch teil.
Anna gewann bereits zahlreiche erste Preise bei Jugend Musiziert auf Regional-, Landes- und Bundesebene, sowie beim Tonkünstlerwettbewerb in den Kategorien Solo, Duo Violine & Violoncello, Duo Klavier & Violine und Klaviertrio und Streichquartett.
Darüberhinaus erhielt sie 2019 einen Musikförderpreis der Stiftung der Kreissparkasse Waiblingen und ist seit 2019 in der STUVO der Stuttgarter Musikschule (Begabtenförderung und Studienvorbereitende Ausbildung).
Seit Januar 2022 ist Anna Stipendiatin der Riebesam-Stiftung.
Anna spielt neben beatlestrings in verschiedenen Kammermusik- und Orchesterensembles, u.a. im Engelberger Kammerorchester, im JuKO Stuttgart und im Landesjugendorchester Baden-Württemberg.
2017 trat sie als Solistin (Gesang) beim Bergstadtsommer Festival, sowie 2018 mit dem Engelberger Celloorchester und dem Deutschen Celloorchester auf.
...last but not least
In ihrer Freizeit tanzt Anna leidenschaftlich gerne HipHop, hört stundenlang Musik, pflegt annähernd 24/7 ihre Freundschaften und sozialen Kontakte bis in den fernen Osten, sie interessiert sich für Mode, sowie für die regelmäßige Umgestaltung ihres Zimmers und fordert ihre Familie ebenda regelmäßig mit abenteuerlichen Hindernisläufen heraus. Sie entwirft kreative und kunstvolle Objekte aus den unterschiedlichsten Materialien, somit steht einer musisch-künstlerischen Zukunft nichts im Wege.
Bei den beatlestrings macht Anna als Expertin in Modefragen hinsichtlich der Entscheidung „Was ziehen wir an?“ am häufigsten von ihrem Vetorecht Gebrauch. Darüberhinaus ist Anna aber auch beim Proben und auf der Bühne mit ihrer Geige tonangebend und übernimmt jederzeit meisterhaft den Part der Primaria.